Spaniel und Retriever
  • Home
  • Über uns
  • Hunde
    • Hope
    • Reggie
    • Moss >
      • Auf eine Tasse Tee nach England
      • Videos
    • In Erinnerung >
      • English Springer Spaniel Bramble >
        • 10. Geburtstag
      • Labrador Retriever Darby >
        • 13. Geburtstag
        • 10. Geburtstag >
          • Geburtstag Seniorenzentrum
          • Geburtstagsgalerie D-Wurf
        • 5. Geburtstag
      • Labrador Retriever Ansgo
      • Golden Retriever Shannon
      • Golden Retriever Vixen
  • Fotos und Videos
    • Reisen >
      • Normandie >
        • Normandie im Mai und September 2018
        • Normandie im Mai 2017
        • Normandie im September 2016
        • Normandie im September 2014
        • Normandie im Mai 2014
        • Normandie im Oktober 2013
        • Normandie im April 2013
        • Normandie im Oktober 2012
        • Normandie im Mai 2012
      • Texel 2010-2011
      • Meine Reise an die Chesapeake Bay
  • Infos und Berichte
    • Veranstaltungen Spaniel >
      • Cocker Spaniel Championship 2020
      • (International) Field Trial für Spaniel in den Niederlanden am 18.1.2014
      • Field Trial für junge Spaniel in Grathem / NL am 16.12.2013
      • Field Trial für junge Spaniel am 11.11.2005
      • Certificaatdag für Spaniel
    • Veranstaltungen Retriever >
      • CLA Gamefair 2006
      • The Retriever Championship 2003
  • Neuigkeiten
  • Links
  • Kontakt und Impressum
  • Privacy Policy

Ansgo

Bild
Abschied von einem ganz besonderen Freund!  
Werdandi Ansgar: 7.1.1995 - 22.6.2008

Ansgo ist unser erster Labrador, der im Januar 1999 aus Berlin Friedrichshain zu uns kam. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits vier Jahre alt und die Vorbesitzer mussten sich schweren Herzens von ihm trennen, da die familiären Verhältnissen sich derart verändert hatten, dass sie Ansgos Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden konnten. 
Wir können heute nur sagen, dass es ein wahres Glück ist, dass er bei uns lebt. Ansgo vermittelt pure Lebensfreude, hat immer gute Laune und sein außerordentlicher Menschenbezug ist seine besondere Stärke. 
Ansgo begleitet mich ebenfalls in das Altenheim. Trotz seiner schwarzen Farbe ist er bei den Bewohnern sehr beliebt, da er allen das Gefühl gibt, etwas besonderes zu sein. Da er über eine sehr gute Sozialverträglichkeit mit anderen Hunden verfügt, nimmt er auch an den Hundebesuchsgruppen teil. 
In seiner "Freizeit" wird Ansgo mit Dummyarbeit beschäftigt und darf Thomas zur Taubenjagd begleiten. 


5.1.2006: Ansgo wird 11 Jahre alt:
Er ist nun bereits seit sieben Jahren bei uns und der Star in unserem Rudel. Ohne Ansgo geht nichts, das "denken" zumindest die anderen drei Hunde, für die Ansgo der absolute Chef und der geduldigste Spielpartner darstellt. Ansgo ist ein ewiger Optimist, frei nach dem Motto "ein bisschen spielt sich immer ab". Er ist immer gut gelaunt, absolut freundlich, ein Naturtalent, Überlebenskünstler, Charmeur, perfekter Taubenjäger ... und immer hungrig! 
Schon heute denken wir manchmal mit Schrecken daran, dass wir so einen Hund nie mehr bekommen werden. 

Er ist die Seele unseres Rudels!

Ansgos Daten:

Bild
Name: Werdandi Ansgar
Gew.: 7.1.1995
Mutter: Juventas Lotte 
Vater: Taison
Züchter: Henning und Regina Steinkopf
Gesundheit: HD-C1, ED-Frei, Augen frei
​Ahnentafel: siehe hier


Prüfungen:
BHP, Dummy-A Dummy-F (LCD / 1. Platz) , BLP (305 Pkt.) , Langschleppe 800m 

Ausstellungen:
17.3.2007: 1. Spezialschuchtschau LCD in Gronau / Veteranenklasse:
Lovely old head and expression, good length of muscle, good topline, lovely temperament, moved well.
Vorzüglich, 2. Platz, CAC Reserve Vet.

20.5.2007 : Pfostenschau in Neuss /Veteranenklasse:
Rüde, 12 1/2 Jahre alt, Topwesen, gute Halslänge, gut ausgeformtes Gebäude, sehr gute Knochensubstanz, ständig wedelnde Rute, Bewegung in Ordnung.
2. Platz

Wesenstest am 27.4.1996 bei Heinz Gail:

Der lebhafte 15 monatige Rüde zeigt eine gute Bindung zu seinem Führer und schönen Menschenbezug. Seine jagdl. Anlagen sind in ausgeprägtem Maße sichtbar, besonders der Beutetrieb. Auf dem Parcours läßt er sich durch nichts beeindrucken und untersucht die meisten Hindernisse voller Neugierde selbständig. Bei Schießen ist er aufmerksam, neugierig und unbeeindruckt. Kreis und Rückenlage betrachtet er als ein schönes Spiel. Sein Wesen kommt dem Idealbild sehr nahe.

Formwertbeurteilung durch Leni Niehof-Oellers:

Schußtest: sicher, interessiert. 5 Jahre alter Rüde mit guter Substanz. Typischer, maskuliner Kopf mit gutem Ausdruck. Gerade Hals-Rückenlinie. Kräftige Knochen, gute Winkelungen der Vor- und Nachhand. Haarkleid und Gangwerk korrekt. Im Wesen sehr sicher und gelassen. Vorzüglich

Letzte Aktualisierung  20.11.2022 Siehe Neuigkeiten

Privacy Policy